Liebe Tauscher*innen!
Neugier genügt!
Hier der begeisterte und frohsinnige Bericht der Teilnehmerin Mara (3280) am Workshop „Kreistanz“ von und mit Frau Liesel Aust bei unserem Tauschtreff im September.
„Kreistanz im Tauschring – ein erstaunliches Erlebnis
So ganz war ich nicht von meiner Entscheidung am Montagabend am Kreistanz im Tauschring teilnehmen zu wollen, überzeugt. Aber – wie heißt es doch in Volkes Mund: Wer wagt, gewinnt! Und: Ich habe – unerwartet – 90 Minuten Freude pur gewonnen! Liesel Aust hat uns so natürlich an die Hand genommen und in die ersten – ganz einfachen – Schrittfolgen eingeführt, dass wir diese tatsächlich ohne Beinbruch bewältigen konnten. Und so haben wir uns mit wachsender Freude – unsere fröhlichen, lachenden Gesichter sind fotografisch dokumentiert in 90 wie im Flug vergehenden Minuten der verschiedenartigsten Musik unserer Welt gewidmet, haben getanzt und uns am gemeinsamen gelingenden Tun gefreut.
Fröhlich und entspannt hieß es zum Schluss: Vielen herzlichen Dank, Liesel Aust! Und bald mal wieder! Wir sind dabei!“
Was können wir aus diesen Zeilen lernen? Alle Teilnehmerinnen hatten Spaß.
Betrachten wir den Text einmal im Sinne der Überschrift zu dieser Kolumne, so wird deutlich, dass sich Neugier und Mut lohnen – wenn, ja wenn, wir unsere anfängliche Skepsis überwinden und auf Unbekanntes zugehen und uns darauf einlassen.
In den meisten Fällen werden wir dadurch um eine positive Erfahrung reicher und mit neuem Wissen und neuen angenehmen Eindrücken belohnt. So finden wir neue Hobbys und Tätigkeiten, die unser Leben bereichern.
Sie kennen unsere „Marktzeitung“. Darin werden alle im Tauschring angebotenen Leistungen aufgelistet.
Neugier vorausgesetzt: Es lohnt sich wirklich, diese Zeitung mit ihren Einträgen einmal zu durchforsten ….auf der Suche nach Interessantem.
Die „Marktzeitung“ wird übrigens bald überarbeitet und Ihnen aktueller und mit erweitertem Inhalt vorgelegt werden. Bitte haben Sie noch etwas Geduld!
Aber schon jetzt lohnt sich eine aufmerksame Durchsicht!
Hier eine kleine Kostprobe:
- Gitarre lernen Nr. 789
Hilfe beim Gitarre spielen, Akkorde. Jutta (3440)
- Typenanalyse Nr. 312
Professionelle Typenanalyse nach Meyrs- Briggs bzw. C.G. Jung. Marianna (2340)
- Unterstützung bei Verhinderung Nr. 847
Ich helfe z.B. im Krankheitsfall im Haushalt, Garten, Hausaufgabenbetreuung der Kinder und beim Einkaufen. Annegret (3630)
- Begleitung bei Behördenbesuchen Nr. 595
Ich biete Ihnen Unterstützung bei Behördenbesuchen an und gehe mit Ihnen zum Amt. Mara (3280)
- Sterbebegleitung Nr. 232
Ich kann Ihnen bei der Sterbebegleitung helfen (beratend und praktisch). Ich bin eine ausgebildete und erfahrene Krankenschwester. Monika (1590)
- Buffet Nr. 165
Für Familienfeste, Einladungen u.ä. richte ich Ihnen das Buffet kalt und/oder warm – wie Sie es wünschen. Auch italienische Antipasti. Dorothee (1340)
- Kindergeburtstag auf dem Ponyhof Nr. 399
Kindergeburtstag oder Ähnliches ist auf meinem Hof mit Original Exmoor-Ponys ein Vergnügen für Jung und Alt. Ihre Kinder oder Enkel werden begeistert sein. Hans (2910)
- Digitalfotografie Nr. 904
Einführung in die vielseitigen Möglichkeiten der modernen Digitalfotographie; von der Kameraeinstellung bis zum fertigen Photo und einer erfolgreichen Präsentation. Karl-Heinz (3711)
- Rundum-Hilfe PC Nr. 856
Hilfe für Anfänger und Fortgeschrittene: Windows, Microsoft-Office, Internet, PC-Sicherheit, Programmierung. Walter (3620)
- Telefon, Internet Nr. 572
Telefon/DSL anschließen und Zugang zum Internet einrichten. Anrufen, Termin vereinbaren und schon komme ich. Klaus Olaf (3230)
- Flughafen-Zubringer Düsseldorf Nr. 802
Ganz früh morgens oder ganz spät abends: Ich bringe und hole ich Sie gerne. Anna (1740)
Wenn Sie eine bestimmte Dienstleistung suchen, die Sie nicht in der vollständigen Ausgabe der „Marktzeitung“ finden können, dann rufen Sie einfach im Büro an. Besser noch: Sie schreiben eine E-Mail an info@tauschring-will-ich.de .
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine gute Zeit
Ihr
Udo Grüters und das ORGA-Team