Tauschring Will-ich Aktuell
Januar 2016
|
KONTAKT
Tauschring- Büro Tel: 0 21 54 / 88 64 88 Beratung: Sonst mittwochs von 10:30 – 12:30 Uhr info@tauschring-will-ich.de Tauschtreff Willich an jedem ersten Montag in einem ungeraden Monat um 19.00 Uhr . Tauschtreff Schiefbahn (hinter altem Rathaus) an jedem ersten Dienstag
|
Anzeigen im Tauschmagazin
Jedes Mitglied kann Angebote und Nachfragen als Anzeigen im Tausch -Magazin veröffentlichen.
Einfach in das Formular „Angebot & Nachfrage“(Biete/Suche) eintragen, im Tauschbüro abgeben, in den Briefkasten werfen, per E-Mail senden oder per Telefon durchgeben.
Alles was ankommt, wird im nächsten Tausch-Magazin veröffentlicht.
Benötigte oder angebotene Dienstleistungen mit Stichworten beschreiben und wir gestalten die Anzeige. Für uns angenehmer und vielleicht auch erfolgreicher ist, wenn Ihr Euren eigenen Anzeigentext selbst verfasst.
Anzeigenschluss ist immer der vorletzte Dienstag im Monat. Leider so früh, da das Bearbeiten, Erfassen und Erstellen des Magazins auch seine Zeit braucht.
Eilige Anzeigen
Wenn es besonders eilig ist, kommt nach Schiefbahn ins alte Rathaus zu den Bürozeiten vorbei, ruft uns an, gemeinsam finden wir eine Lösung!
Kontaktaufnahme
In jeder Anzeige steht die Mitgliedsnummer und der Vorname des/der Bietenden oder Suchenden.
Jedes Mitglied erhält eine Mitgliederliste und kann darin die Adresse, Telefonnummer,… der möglichen Tauschpartner ersehen. Diese Daten können in der Mitgliederliste in dem geschützten Mitgliederbereich auf unserer Homepage im Internet eingesehen werden.
Im Bedarfsfall könnt ihr auch während der Bürozeiten telefonisch oder persönlich nachfragen.
Persönliches Kennenlernen
Bei vielen Dienstleistungen ist das persönliche Kennenlernen in neutralem Rahmen notwendig und angenehm. Hierzu dienen unsere Tauschtreffs (Termine siehe Seite 1). Hier kann man sich beschnuppern, verabreden, informieren und auch einfach nur unterhalten. Diese Kontaktaufnahme ist nach unseren Erfahrungen erfolgreiche Basis für alle Art von Tauschaktivitäten.
Gäste sind herzlich willkommen, wir verstehen uns als Vermittler für alle BürgerInnen.
Tauschen von Gegenständen
Zu den Tauschtreffs kann jeder Gegenstände mitbringen und anbieten. Alles, was keinen Käufer gefunden hat, muss leider wieder mitgenommen werden. Doch können Sie diese und natürlich jeden anderen Gegenstand im Tausch-Magazin anbieten (siehe oben). Diese Anzeigen werden durch drei Sterne am Anfang gekennzeichnet. Wenn Sie ein gutes Foto mitliefern, können wir dieses ebenso veröffentlichen.
Achtung:
Die monatliche Verwaltungsabgabe beträgt z.Zt. zwei Willi monatlich. Damit bezahlen wir Leistungen von Mitgliedern für den Tauschring (z.B. Verwaltung, Standdienst u.ä.) und regen zur eigenen Leistung an. Die jährlichen Überschüsse werden in der Mitgliederversammlung ausgeschüttet.
Die Verbuchungshöchstgrenzen sind auf 150 Willi plus und 100 Willi minus festgelegt, womit wir das Tauschen fördern wollen; keiner soll nur geben oder nehmen. Für größere Aktionen können diese Grenzen kurzfristig (nicht dauerhaft) nach vorheriger Absprache mit dem Orga-Team auch überschritten werden.
Wer welche Probleme auch immer mit dem Geben oder Nehmen hat, wende sich persönlich an unser Beratungsteam während der Bürozeiten.
Gewerbliche Anzeigen
Wir sind eine Bürgerinitiative, die nicht gewerblich sondern gemeinnützig tätig ist. Unsere Adressen dienen nur Tauschzwecken. Sie dürfen nicht für gewerbliche Anzeigen genutzt werden.